
GEBLA Randonneurtandem mit Rohbox
Ein Tandem der besonderen Art. Es gibt Mountainbiketandems,
Rennradtandems, Stadt- und Tourenradtandems. Auch Randonneurtandems gibt
es. Aber praktisch keine Randonneurtandems mit Rohloff. Hier aber schon,
denn bei diesem Tandem können durch die Rohbox BremsSchalthebel am
Rennlenker verwendet werden.
Die vielen Besonderheiten dieses Rades sind bei den Detailbildern
beschrieben, aber die Farbe ist bei allen gleich: Purple-Espresso.
|
|
Bewußt nimmt das Rad Anleihen bei klassischen
Fahrrädern. |
 |
Sehr tandemtauglich ist der moderne 44mm
Standard für das Steuerrohr. |
 |
Das Tandem ist durch S&S Kupplungen komplett
zerlegbar. Dadurch kann es in einem normalen PKW transportiert werden. |
 |
Die hintere Kupplung im Oberrohr direkt vor der
Sattelmuffe. |
 |
Eine Rohloff-Nabe am Tandem erlaubt es, beide
Ketten rechts zu montieren. Dadurch werden keine Tandem-Kurbeln
benötigt. |
 |
Die voluminösen Rohre, der Einsatzzweck und das
moderate Gewicht der Fahrer erlauben den Verzicht auf das Lateralrohr. |
 |
|
 |
|
 |
Für diese Dimensionen gibt es nichts von der
Stange: BiLaminate-Muffen und Gabelkopf sind speziell angefertigt. |
 |
|
 |
|
 |
Gravierte Sattelstrebenspitzen. |
 |
|
 |
|
 |
Natürlich ist auch der hintere Vorbau speziell
für dieses Rad angefertigt. Die hinteren Bremshebel haben keine
Funktion. |
 |
Die hintere Scheibenbremse und die Rohbox, die
das Schalten mit BremsSchalthebeln erlaubt. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Alle Züge sind im Unterrohr innenverlegt. Hier
auch gut zu sehen der Gabelkopf aus zwei hochfesten Edelstahlplatten. |
 |
Zugeinlauf im Unterrohr. |
 |
Durchaus tandemtauglich sind die mechanischen
Scheibenbremsen von Avid, wenn man sie mit großen Bremsscheiben
kombiniert. |
 |
Der Gabelkopf mit gravierten Muffenstutzen. |
 |
BiLaminate Muffe am vorderen Sitzrohr. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|